
Beitrag von Kurt Tutschek• 12. Juli 2020• 10:34• Im Detail
Beitrag von Kurt Tutschek• 12. Juli 2020• 10:34• Im Detail
Das Gemälde zeigt eine Gruppe sechs blinder Männer, die im Gänsemarsch diagonal von links oben nach rechts unten das Bild durchqueren und dabei auf abschüssigem Gelände ins Stolpern geraten.
Die Männer bilden eine Kette um einander zu helfen: Jeder hat dabei die Schulter des Vorangehenden oder dessen nach hinten gereichten Blindenstab erfasst. Doch der erste Mann in der Reihe ist bereits gestürzt und reißt die anderen mit.
Die Darstellung Bruegels ist dabei so präzise, dass man bei einigen der Männer sogar erkennen kann, wodurch ihre Blindheit hervorgerufen wurde:
der dritte Mann von links leidet offenbar an einem Leukom, einer weißen Narbenschicht über der Hornhaut, der vierte an schwarzem Star und dem fünften Blinden wurden die Augen ausgestochen.
Hochauflösendes Bild. Mit dem Mausrad zoomen! (rechts oben Vollbildmodus)