Der Schweizer und in späteren Jahren französische Maler, Grafiker und Holzstecher Félix Vallotton wurde im Jahr 1865 in Lausanne geboren. Seine Ausbildung fand er in Paris, wo er auch an ersten Ausstellungen teilnahm.
In den Jahren um 1890 erregte Vallotton vor allem durch seine groben Holzschnitte Aufsehen, die mit ungewohnt harten Schwarz-Weiß Kontrasten arbeiteten und eigenwillige Flächenaufteilungen zeigten.
Damit hatte er auch seinen ganz eigentümlichen, prägnanten Stil gefunden, der alle seine Holzschnitte zu unverkennbaren Kunstwerken machen sollten.


















Die Holzschnitte stammen aus dem 1898 veröffentlichten Band:
Biographie des Kuenstlers nebst dem wichtigsten Teil seines bisher publicierten Werkes & einer Anzahl unedierter Originalplatten.
Bildquelle: Biographie des Kuenstlers …