Und nichts wird mehr sein, wie es war
13. Februar 2023• Lesen
Karl Ove Knausgårds Roman ‚Der Morgenstern‘
Weiterlesen →
Anton Lukusch, Schachgenie
22. Januar 2023• Lesen
Die wilde Reise des Schach-Wunderkinds Anton Lukusch durch die Bundesrepublik.
Weiterlesen →
Fliegenpapier
24. Dezember 2022• Lesen
Gedanken, Beobachtungen, Fundstücke, in Michael Maars ‚Vermischten Notizen‘
Weiterlesen →
Augen zu – der Kunst-Podcast
6. November 2022• Allerlei
Ein Podcast über Künstlerinnen und Künstler. Mit Giovanni di Lorenzo und Florian Illies.
Weiterlesen →
Die Holzschnitte von Félix Vallotton
2. Oktober 2022• Bildende Kunst
Die plakativen Holzschnitte von Félix Vallotton
Weiterlesen →
Das geheime Leben der Instrumente
18. September 2022• Fotografie
Charles Brooks macht sichtbar, was dem Auge verborgen bleibt: das Innere von Musikinstrumenten.
Weiterlesen →
Still-Leben: Sommer in der Stadt
12. Juli 2022• Lesen
Alles andere als nature morte: Farbenrausch pur mit dem neuen Buch von ATAK
Weiterlesen →
Die fantastischen Gemälde des Chemikers Franz Sedlacek
28. Mai 2022• Bildende Kunst
Ein österreichischer Künstler der Zwischenkriegszeit, den es neu zu entdecken gilt.
Weiterlesen →
Tatsuya Tanakas Miniatur-Kalender
23. Mai 2022• Allerlei
Kleine Szenen in einer kleinen Welt – der Miniatur-Kalender von Tatsuya Tanaka
Weiterlesen →
Die Erde und wir
22. April 2022• Lesen
Unser Planet ist lebenswert und liebenswert. Das Bilderbuch „WErde wieder wunderbar“ lä…
Weiterlesen →